|
831 |
Kornbefall durch Fusarium-Arten an Winterweizen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2001 - 2003 unter besonderer Berücksichtigung Moniliformin-bildender Arten Meyer, Gunter, 2005
|
|
|
832 |
Landesforstverwaltungen als Lernende Organisationen Uerpmann, Björn, 2005
|
|
|
833 |
Long-range and deep convective transport of boreal forest fire emissions Damoah, Richard, 2005
|
|
|
834 |
Management of sweetpotato Whitefly Bemisia tabaci Gennadius (Homoptera: Aleyrodidae) on tomato using biorational pesticides (Neem, Abamectin and Spinosad) and UV-absorbing nets and films as greenhouse cover in the humid tropics Kumar, Prabhat, 2005
|
|
|
835 |
Microbial use of organic substrates and maize growth, especially in saline and alkaline soils of Pakistani Punjab Muhammad, Sher, 2005
|
|
|
836 |
Modelling of global crop production and resulting N2O emissions Stehfest, Elke, 2005
|
|
|
837 |
N-Haushalt unterschiedlich bewirtschafteter Rotklee-Bestände und deren Bedeutung für die Folgefrucht Weizen im ökologischen Landbau Dreymann, Sonja. - Kiel : Inst. für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, 2005
|
|
|
838 |
Ökologische und phytomedizinische Untersuchungen zum Anbau von Bt-Mais im Maiszünsler-Befallsgebiet Oderbruch Schorling, Markus, 2005
|
|
|
839 |
Optimierungsmöglichkeiten und Restriktionen eines mechanisierten Holzerntesystems bei der Umsetzung moderner Waldbaukonzepte am Beispiel des Südschwarzwaldes Bacher-Winterhalter, Manuela, [2005]
|
|
|
840 |
Optimierungsstrategien für den Getreideanbau im ökologischen Landbau Neumann, Helge Jan. - Kiel : Inst. für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, 2005
|
|