|
8631 |
L' arte di stampare, o di ricavare impronte da' soggetti naturali Martin, Benjamin. - [S.l.] : [s.n.], [1775?]
|
|
|
8632 |
Bibliotheca librorum rariorum universalis oder vollständigs Verzeichniß rarer Bücher, aus den besten Schriftstellern mit Fleiß zusammen getragen u. aus eigener vieljährigen Erfahrung vermehret, von Johann Jacob Bauer / Suppl. Bd 1. A - C 1774
|
|
|
8633 |
Bibliotheca librorum rariorum universalis oder vollständigs Verzeichniß rarer Bücher, aus den besten Schriftstellern mit Fleiß zusammen getragen u. aus eigener vieljährigen Erfahrung vermehret, von Johann Jacob Bauer / Suppl. Bd 2. D - Z 1774
|
|
|
8634 |
Eine Erfindung, aus gedrucktem Papier wiederum nueus Papier zu machen, und die Druckerfarbe völlig heraus zu waschen Claproth, Justus. - [S.l.] : [s.n.]Göttingen ( : Johann Albrecht Barmeier), 1774
|
|
|
8635 |
Von den Bücherfeinden aus dem Insektenreiche [S.l.] : [s.n.], [1774]
|
|
|
8636 |
Bibliotheca librorum rariorum universalis oder vollständigs Verzeichniß rarer Bücher, aus den besten Schriftstellern mit Fleiß zusammen getragen u. aus eigener vieljährigen Erfahrung vermehret, von Johann Jacob Bauer / T. 4. S - Z 1772
|
|
|
8637 |
Die politische Historie von Thüringen, Meißen und Sachsen, welche der sächsische Patriot aus den bewährtesten Nachrichten in 11 Stücken der studirenden Jugend ... aufrichtg erzehlet Ranft, Michael. - Leipzig : Carl Wilh. Holle, 1772
|
|
|
8638 |
Jacob Christian Schäffers wiederholte Versuche auf ordentlichen Papiermühlen aus allerhand Pflanzen und Holzarten Papier zu machen Schaeffer, Jacob Christian. - Regensburg : [Zunkel], 1772, [2. Aufl.]
|
|
|
8639 |
Konvolut von 1 orig. Handschreiben, 2 faksim. u. 7 orig. gedruckten Amtserlassen des 17. u. 18. Jh. aus Stuttgart u. vorwiegend aus Nürnberg betr. Buchdruck, Papiergewerbe, Zollvorschriften, Kleiderordnung, Handwerksbräuche, Almosengeben u. Feiertagsheiligung / [1.] [Brief] an Knauer, Lobenstein [betr. d.] Papierer Paul. Hof, 30.4.1772 Wunderlich, Georg, 1772
|
|
|
8640 |
Konvolut von 1 orig. Handschreiben, 2 faksim. u. 7 orig. gedruckten Amtserlassen des 17. u. 18. Jh. aus Stuttgart u. vorwiegend aus Nürnberg betr. Buchdruck, Papiergewerbe, Zollvorschriften, Kleiderordnung, Handwerksbräuche, Almosengeben u. Feiertagsheiligung / [5.] [Handwerksgebräuche] in Betref der Handwerks-Mißbräuche ... [Erlaß d.] Senatus [v.] Nürnberg, 30.6.1772] 1772
|
|