|
8681 |
Zur (Un-)Zulässigkeit geschlechtsangleichender Behandlungsmaßnahmen bei Transidentität und Intergeschlechtlichkeit: Ein vergleichender Blick aus Sicht des Strafrechts Enthalten in Medizinrecht Bd. 42, 13.5.2024, Nr. 5, date:5.2024: 314-323
|
|
|
8682 |
Zur Unterscheidung von Tat- und Rechtsfragen bei der Begutachtung der Schuldfähigkeit Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 16, 7.10.2022, Nr. 4, date:11.2022: 286-292
|
|
|
8683 |
Zur Vereinbarkeit von vorzeitigem Baubeginn und Naturschutz: Zwischen realpolitischer Hektik und rechtsstaatlichen Grundsätzen Enthalten in Natur und Recht Bd. 45, 17.2.2023, Nr. 2, date:2.2023: 73-78
|
|
|
8684 |
Zur Verschränkung von Arztstrafrecht und Ethik Enthalten in Medizinrecht Bd. 41, 25.5.2023, Nr. 5, date:5.2023: 343-351
|
|
|
8685 |
Zur Zulässigkeit der Anstellung von Gesellschaftern einer MVZ-Trägergesellschaft in der Rechtsform einer GbR Enthalten in Medizinrecht Bd. 39, 1.11.2021, Nr. 11, date:11.2021: 1036-1040
|
|
|
8686 |
Zuschlag zur augenärztlichen Grundpauschale – Anspruch nur für ausschließlich konservativ tätige Augenärzte Enthalten in Medizinrecht Bd. 35, 15.6.2017, Nr. 6, date:6.2017: 498-504
|
|
|
8687 |
Zweckwandel im Atomrecht: Zu Entwicklung und Bedeutung von §1 Atomgesetz Enthalten in Natur und Recht Bd. 39, 8.12.2017, Nr. 12, date:12.2017: 826-833
|
|
|
8688 |
Zwingende Risikoeinschlüsse und Grundfreiheiten am Beispiel der französischen Technologiekatastrophenversicherung Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Bd. 100, 7.4.2011, Nr. 4, date:11.2011: 479-492
|
|
|
8689 |
„Zwischen Kinderwunsch und Kindeswohl“ – Rechtliche und ethische Herausforderungen der Kinderwunschmedizin Enthalten in Der Gynäkologe Bd. 52, 23.9.2019, Nr. 12, date:12.2019: 948-950
|
|
|
8690 |
Zwischen Recht und Rechtsmissbrauch Enthalten in Schmerzmedizin Bd. 35, 22.1.2019, Nr. 1, date:1.2019: 70
|
|