|
861 |
Präteritum- und Perfektgebrauch im heutigen Spanisch Berschin, Helmut. - Tübingen : Niemeyer, 1976
|
|
|
862 |
Das Selbstverständnis der Kirche Thaler, Anton. - Bern : Lang, 1975
|
|
|
863 |
Die "Diarios" von Gaspar Melchor de Jovellanos Vogt, Wolfgang. - Bern : Lang, 1975
|
|
|
864 |
Die Reorganisation der spanischen Kriegsmarine im 18. [achtzehnten] Jahrhundert Mühlmann, Rolf. - Köln, Wien : Böhlau, 1975
|
|
|
865 |
Spanien im Urteil spanischer Autoren Schmidt, Bernhard. - Berlin : E. Schmidt, 1975
|
|
|
866 |
Spanien im Zweiten Weltkrieg Ruhl, Klaus-Jörg. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1975, 1. - 3. Tsd.
|
|
|
867 |
Spanische Romanzen in der Übersetzung von Diez, Geibel und von Schack Brinkmann Scheihing, Beatriz. - Marburg : Elwert, 1975
|
|
|
868 |
Aspekte der nationalen Werbesprache in Mexiko Zahn, Jetta Margareta. - Tübingen : Niemeyer, 1974
|
|
|
869 |
Der Westbalkan zwischen spanischer Monarchie und osmanischem Reich Bartl, Peter. - Wiesbaden : Harrassowitz [in Komm.], 1974
|
|
|
870 |
Die Epigrammtheorie in Spanien vom 16. [sechzehnten] bis 18. [achtzehnten] Jahrhundert Nowicki, Jürgen. - Wiesbaden : Steiner, 1974
|
|