|
861 |
Medienwechsel: Transformation vom Buch zum Film am Beispiel von Benjamin Leberts Crazy Rinke, Nadja. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
862 |
Melancholie und Versöhnung - Die Filme von Aki Kaurismäki Scheffler, Christine. - Hamburg : Diplom.de, 2006, 1. Auflage
|
|
|
863 |
Modelle der Literaturverfilmung im neuen deutschen Film: Fassbinders "Fontane Effi Briest" und Schlöndorffs "Homo Faber" Wagenpfeil, Helmut. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
864 |
Product Placement von Automobilherstellern in internationalen Kinofilmen - Vergleich mit anderen Kommunikationsinstrumenten und Diskussion am Beispiel der Volksrepublik China Wittkugel, Helge. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
865 |
Produktionstechnische und marktwirtschaftliche Aspekte von HD-Produktionen aus Sicht des Produzenten Herrmann, Katharina. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
866 |
Quentin Tarantino - zur Charakteristik der Erzählweise seiner Filme Neiß, Sonja. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
867 |
Quentin Tarantino - Zur Charakteristik der Erzählweise seiner Filme Neiß, Sonja. - Hamburg : Diplom.de, 2006, 1. Auflage
|
|
|
868 |
Weibliche Lebensentwürfe in den Filmen der französischen Regisseurin Lætitia Masson Puschmann, Silke. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2006
|
|
|
869 |
Blinde im Kino Hinrichsen, Jens. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
870 |
Carlos Sauras Version des Carmen-Stoffes im Kontext seines filmischen Oeuvres Kutzner, Ann-Katrin. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|