|
81 |
Zur Bedeutung der Hand als Wasserzeichen In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 15, 1940: 41-50
|
|
|
82 |
Das geschichtliche Wirken der deutschen Papiererzeugung nach dem Südosten In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 15, 1940: 35-40
|
|
|
83 |
Neue Forschungen zur Geschichte des Papiers im Gutenberg-Jahrbuch 1939 In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 70, 1939, Nr. 34: 745-747
|
|
|
84 |
Neue Beiträge zur Papiergeschichte im Gutenberg-Jahrbuch für 1938 In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 69, 1938, Nr. 32: 668-669
|
|
|
85 |
Buch- und Mappenschließen und ihre Verwendung Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 38, 1938: 21-24
|
|
|
86 |
Der neue Band vom Jahrbuch der Einbandkunst Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 38, 1938: 9-15
|
|
|
87 |
Les anciennes Papeteries du Beaujolais et le Chapitre de Beaujeu In: Gutenberg-Jahrbuch. - Mainz Bd. 13, 1938: 9-16
|
|
|
88 |
Die Riesumschlagdrucke der Papiermacher In: Der Altenburger Papierer Bd. 11, 1937, Nr. 6: 498-504
|
|
|
89 |
Die Buntpapiersammlung der Frankfurter Stadtbibliothek In: Jahrbuch der Einbandkunst. - Leipzig Bd. 4 = ohne Jg.-Ang. Bd. 4, 1937: 126-130
|
|
|
90 |
Die Riesumschlagdrucke der Papiermacher In: Papierzeitung Bd. 61, 1936, Nr. 58: 1101
|
|