Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Theodor" and "Fontane"
im Bestand: Gesamter Bestand

81 - 90 von 121
<< < > >>


Artikel 81 Realistisches Erzählen am Ende des 19. und am Ende des 20. Jahrhunderts: Theodor Fontane und Woody Allen
Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 45, 2004, Nr. 1: 65-80. 16 S.
Online Ressource
Artikel 82 Uwe Hebekus, Kilos Medien. Die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane.
Enthalten in Arbitrium Bd. 21, 2003, Nr. 3: 342-344
Online Ressource
Artikel 83 Theodor Fontane und Martha Fontane. Ein Familienbriefnetz. Hg. v. Regina Dieterle, Schriftenreihe der Theodor Fontane Gesellschaft, Bd. 4, de Gruyter, Berlin, New York 2002. Meine liebe Mete. Ein Briefgespräch zwischen Eltern und Tochter. Hg. v. Gotthard Erler, Aufbau Verlag, Berlin 2001. Gotthard Erler, Das Herz bleibt immer jung. Emilie Fontane. Biographie, Aufbau Verlag, Berlin 2002.
Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2003, Nr. 04: 625-629
Online Ressource
Artikel 84 „Gute Verdauung ist besser als eine Million” (Theodor Fontane)
Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 127, 2002, Nr. 36: 1842-1844
Online Ressource
Artikel 85 Bespricht: Heide Rohse, Unsichtbare Tränen. Effi Briest, Oblomow, Anton Reiser, Passion Christi. Psychoanalytische Literaturinterpretationen zu Theodor Fontane, Iwan A. Gontscharow, Karl Philipp Moritz und Neuem Testament. Verlag Königshausen Et Neumann, Würzburg 2000, 117 S., DM26,-
Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 54, 2002, Nr. 1: 79-81. 3 S.
Online Ressource
Artikel 86 Roland Berbig unter Mitarbeit von Bettina Hartz: Theodor Fontane im literarischen Leben.
Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 43, 2002, Nr. 1: 222-228. 7 S.
Online Ressource
Artikel 87 Hiltrud Bontrup, „… auch nur ein Bild“. Krankheit und Tod in ausgewählten Texten Theodor Fontanes. 2000 – Christine Renz, Geglückte Rede. Zu Erzählstrukturen in Theodor Fontanes „Effi Briest“. 1999
Enthalten in Arbitrium Bd. 19, 2002, Nr. 3: 327-331
Online Ressource
Artikel 88 John Osborne: Theodor Fontane: Vor den Romanen.
Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 42, 2001, Nr. 1: 217-222. 6 S.
Online Ressource
Artikel 89 Norbert Mecklenburg, Theodor Fontane. Romankunst der Vielstimmigkeit.
Enthalten in Arbitrium Bd. 18, 2000, Nr. 1: 93-95
Online Ressource
Artikel 90 Heide Streiter-Buscher (Hg.), Theodor Fontane. Unechte Korrespondenzen.
Enthalten in Arbitrium Bd. 15, 1997, Nr. 3: 359-360
Online Ressource


81 - 90 von 121
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (121)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (121)

E-Mail-IconAdministration