|
81 |
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen Gobl-Kralovics, Josefine. - Wiesbaden : Springer VS, [2021]
|
|
|
82 |
Zugänge zu Hybridität Hosseini-Eckhardt, Nushin. - Bielefeld : transcript, [2021]
|
|
|
83 |
Zum Phänomen des Sich-Einfühlens und seiner Bedeutung für das Lernen von Schülerinnen und Schülern Saxer, Barbara. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]
|
|
|
84 |
Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und Professionellen Lerngemeinschaften Geisler, Tobias. - Bielefeld : wbv, 2021
|
|
|
85 |
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie Kubsda, Michael. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2020]
|
|
|
86 |
Akademische Resilienz Lisi, Sabrina. - Berlin : Logos Verlag, [2020]
|
|
|
87 |
Annäherung an einen praxistheoretischen Bildungsbegriff Asmussen, Michael. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]
|
|
|
88 |
Bilderbücher, die stark machen - resilienzförderliches Potenzial von Bilderbüchern Lemdche, Natalia. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
89 |
Das FSJ als biographischer Zwischenraum Hinrichsen, Merle. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
90 |
Das Klagelied vom schlechten Bewerber Zenner-Höffkes, Lea J. B.. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|