|
81 |
Architectural theory and practice, and the question of phenomenology (the contribution of Tadao Ando to the phenomenological discourse) Shirazi, Mohammadreza. - Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2010
|
|
|
82 |
Architektur als "Symbol des Lebens" Lohmann, Petra. - Berlin : Dt. Kunstverl., 2010
|
|
|
83 |
Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz Lehmann, Katharina. - Baden-Baden : Dt. Wiss.-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
84 |
Gebaute Gesellschaft Delitz, Heike. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2010
|
|
|
85 |
Gebaute Zeichen Baumberger, Christoph. - Frankfurt, M. [i.e.] Heusenstamm : Ontos-Verl., 2010
|
|
|
86 |
Goethe und die Architekturtheorie Büchsenschuß, Jan. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
87 |
Haptics, space, semantics Niemann, Beate. - Berlin : Univ.-Verl. der TU, Univ.-Bibliothek, [2010]
|
|
|
88 |
Herwarth Waldens "Sturm" und die Architektur Hodonyi, Robert. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2010
|
|
|
89 |
Karl Friedrich Schinkel Saure, Felix. - Hannover : Wehrhahn, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
90 |
Konzepte für den Einsatz versionierter Objektmodelle im Bauwesen Richter, Torsten. - Weimar : Professur Informatik im Bauwesen, 2010
|
|