|
81 |
"... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký) Adámková, Lenka. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
82 |
"Wiatr od morza": Aussöhnung oder Abgrenzung? Osinski, Wojciech. - Dresden : Thelem, 2011
|
|
|
83 |
Adam Mickiewicz - die Bedeutung der Sprache für die polnische Nation Hajdas, Georg. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
84 |
Der Raum und seine Texte Makarska, Renata. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
85 |
Forgotten future Arsenijević, Damir. - Baden-Baden : Nomos, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
86 |
Lieber tot als elendig Ďuranová, Lenka. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
87 |
Lipušs Identitätenkarussell Ruhdorfer, Luise M.. - Remscheid : Re-Di-Roma-Verl., 2010
|
|
|
88 |
Polnisches Kulturleben in Schlesien Konieczny, Danuta Teresa. - München : Sagner, 2010
|
|
|
89 |
Vom Roboter zum Schulpropheten Hanso Nepila (1766 – 1856) Jahn, Peter Milan. - Bautzen : Domowina-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
90 |
Wiederkehr im Wort Royon, Natacha. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|