|
81 |
Ein Kontinent - eine Nation? Kalina, Ondřej. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009, 1. Aufl.
|
|
|
82 |
Ethnopolitik in Bosnien-Herzegowina Džihić, Vedran. - Baden-Baden : Nomos, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
83 |
Der Deutsche Juristentag von seiner Gründung 1860 bis zu den Reichsjustizgesetzen 1877 im Kontext von Nationsbildung und Rechtsvereinheitlichung Hartwich, Esther. - Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2008
|
|
|
84 |
Die politische Debatte um die türkische Schrift- und Sprachrevolution von 1928 Bayraktarlı, İhsan Yılmaz. - Freiburg, Br. : Maurer, 2008
|
|
|
85 |
Elite im Sudan Biel, Melha Rout. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
86 |
Geschichte, Nationsbildung und Legitimationspolitik in Laos Tappe, Oliver. - Berlin : Lit, 2008
|
|
|
87 |
Post-Conflict: Wiederherstellung von Staatlichkeit Pfarr, Frauke Valeska. - Köln : Heymann, 2008
|
|
|
88 |
"Stiefbrüder" Lau, Thomas. - Köln : Böhlau, 2008
|
|
|
89 |
Nation und Symbol Özdogan, Mehmet Mihri. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2007
|
|
|
90 |
Tatarstan in der Transformation Bilz, Marlies. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2007
|
|