|
81 |
Wertschätzende Kommunikation in Schüler-Lehrer-Konflikten Dormann, Markus. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
82 |
Das Phänomen der Einfühlung bei Edith Stein aus christlicher Perspektive Kelli, Nina. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
83 |
Die Bedeutung von Empathie und Objektivität für die Qualitätsentwicklung im Bildungssektor Krey, Hiltrud. - Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2018
|
|
|
84 |
Empathie und Affektive Störungen - Lassen sich soziale Schwierigkeiten unipolar depressiver oder bipolarer Patienten mit einem Defizit der Empathie erklären? Große Wentrup, Fabienne. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
|
|
|
85 |
Empathie? Dagegen bin ich geimpft! Quantz, Melissa. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
86 |
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg als Führunginstument in der öffentlichen Verwaltung Elsäßer, Anja. - Ludwigsburg : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, 2018
|
|
|
87 |
Lehrer-Schüler-Beziehungen Schatzl, Pamela. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2018
|
|
|
88 |
Moralische Sensitivität – Die Grundlage für die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung in Organisationen Pohling, Rico. - Chemnitz : Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2018
|
|
|
89 |
Rolle des Empathievermögens von Angehörigen in das Schmerzempfinden und die Lebensqualität von Patienten mit Low Back Pain – eine Analyse und Implikationen für zukünftige therapeutische Konzepte Feller, Wolfgang. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
|
|
|
90 |
Studie zur Gewinnung psychoanalytischer Parameter für die empathiebasierte Beurteilung des Gelingens psychotherapeutischer Beziehungen Sieveking, Dirk. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2018
|
|