|
891 |
Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. Lothar Göttsching In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 7: 313
|
|
|
892 |
Die Bedeutung der physikalischen und chemischen Holzeigenschaften für einen effizienten Energieeinsatz bei der Holzstofferzeugung In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 6: 232-235
|
|
|
893 |
Am 31. 1. 1996 wurde OStR Dipl.-Ing. (FH) Adam Bäuerle in einer Feierstunde durch OStD Johannes Brügmann aus dem aktiven Schuldienst des Landes Baden-Württemberg in den Ruhestand verabschiedet Enthalten in Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 4: 156
|
|
|
894 |
Ruhestand In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 4: 156
|
|
|
895 |
Bericht zur Lage der Papierindustrie In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 4: 148-150
|
|
|
896 |
Lehre und Forschung am IfP im Jahre 1995 In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 2: 48-56
|
|
|
897 |
PTS in neuer Entwicklungsphase In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 124, 1996, Nr. 1: 1-3
|
|
|
898 |
"Metsko: Metsäteollisuuden Koulutuskeskus" In: Allgemeine Papier-Rundschau Bd. 120, 1996, Nr. 50/51: 1297
|
|
|
899 |
Hans-Michael Gallenkamp In: Allgemeine Papier-Rundschau Bd. 120, 1996, Nr. 50/51: 1296
|
|
|
900 |
100[Hundert] Jahre Weisert + Daur in Heilbronn In: Allgemeine Papier-Rundschau Bd. 120, 1996, Nr. 48: 1251-1252
|
|