|
901 |
Bildung relational denken Richter, Beate. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2014
|
|
|
902 |
Chronic Pain with Neuropathic Characteristic Shaygan, Maryam. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014
|
|
|
903 |
Das Motiv der Apokalypse in Literatur und Malerei des Expressionismus. Max Beckmann, Georg Heym, Ludwig Meidner und Paul Zech Weiß, Juliane. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014, 1. Auflage
|
|
|
904 |
Das Prinzip Verantwortung als Handlungsorientierung im Feld öffentlicher Erziehung Marsch, Hartmut. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2014
|
|
|
905 |
„Den Beistand der Geschichte könnte keiner entbehren ..." Mittelalter und Sozialismus im "Trobadora"-Roman Irmtraud Morgners Wüstenhagen, Maria. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
906 |
Der männliche Bibliotheksnutzer Hergenreder, Maria. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2014
|
|
|
907 |
Die Atombombe Weber, Anne-Kathrin. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
908 |
Die Auswanderung aus dem kurkölnischen Sauerland im Zuge der theresianischen Banatbesiedelung 1763 – 1772 Treude, Erhard. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2014
|
|
|
909 |
Die Bedeutung von Eheschließung und Familiengründung für die Entwicklung von Lebenschancen von Frauen aus der Perspektive geschiedener und getrennt lebender Mütter Tillmann, Cordula. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2014
|
|
|
910 |
Die effektive Ladung eines Polyelektrolyten in Abhängigkeit der Polymerkonzentration und Ionenstärke Franz, Martin. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
|
|