|
941 |
Der Schrecken aber endete nicht Frankfurt am Main : Inst. für Stadtgeschichte, 1993
|
|
|
942 |
Deutschland 1933 - 1945 Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1993, 2., erg. Aufl.
|
|
|
943 |
Didaktische Arbeit in KZ-Gedenkstätten München : Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit, 1993
|
|
|
944 |
Die drei verantwortlichen SS-Führer für die Durchführung der Endlösung der Judenfrage in Europa waren: Heidrich - Eichmann - Müller Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 1993
|
|
|
945 |
Dokumentation des Kongresses: "Zukunft der Gedenkstätten zur Erinnerung an Verfolgung und Widerstand unter dem Nationalsozialismus" Kongress Zukunft der Gedenkstätten zur Erinnerung an Verfolgung und Widerstand unter dem Nationalsozialismus (1992 : Braunschweig). - Braunschweig, Leopoldstr. 23 : S. Hölzer [u.a.] c/o Antifaschistisches Kultur- und Informationszentrum Carl von Ossietzky, 1993
|
|
|
946 |
Erinnerte Geschichte Mönchengladbach : Stadtarchiv, 1993
|
|
|
947 |
Erlebtes und Erlittenes Düsseldorf : Landeshauptstadt Düsseldorf, Bezirksverwaltungsstelle 7, 1993
|
|
|
948 |
Es gibt keinen jüdischen Wohnbezirk in Warschau mehr! Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 1993
|
|
|
949 |
Fremdheit und Gewalt Berlin : Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen, Ref. Öffentlichkeitsarbeit, 1993
|
|
|
950 |
Gedenktafeln in West-Berlin Schönfeld, Martin. - Berlin : Aktives Museum Faschismus und Widerstand, 1993
|
|