|
941 |
Spielfilmmarketing im Internet Voigt, Roland. - Hamburg : Diplom.de, 2003, 1. Auflage
|
|
|
942 |
Binäre Wirklichkeit. Der Cyberspace in Film und Literatur als digitaler Nicht-Ort Philipp, Stefan. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
943 |
Das Motiv der Entfremdung in den Filmen von Stanley Kubrick Eberth, Manfred. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
944 |
Der Amateurfilm Schenke, Eckhard. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2002
|
|
|
945 |
Der Amateurfilm. Gebrauchsweisen privater Filme Schenke, Eckhard. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
946 |
Dreamworks SKG: Traumfabrik im digitalen Zeitalter Goldscheider, Filipp. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
947 |
Filmmuseen im Vergleich - Eine Analyse zweier ausgewählter Einrichtungen Nederlands Filmmuseum in Amsterdam und Filmmuseum Berlin (Stiftung Deutsche Kinemathek) Rosch, Melanie. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|
|
948 |
Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Oligopol am Beispiel der Digitalisierung der Kinowerbung Müller, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
949 |
Frühgeschichte deutscher Filmtheorie Diederichs, Helmut H.. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2002
|
|
|
950 |
Gestaltungsspielräume des Regisseurs im industrialisierten Spielfilm - eine exemplarische Untersuchung anhand dreier Filme von Ridley Scott Haaland, Gerrit. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|