Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

941 - 950 von 965
<< < > >>


Online Ressourcen 941 Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Oligopol am Beispiel der Digitalisierung der Kinowerbung
Müller, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 942 Frühgeschichte deutscher Filmtheorie
Diederichs, Helmut H.. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2002
Online Ressource
Online Ressourcen 943 Gestaltungsspielräume des Regisseurs im industrialisierten Spielfilm - eine exemplarische Untersuchung anhand dreier Filme von Ridley Scott
Haaland, Gerrit. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 944 INNERVATIONEN - Zur unbewussten Wahrnehmungsebene in Alfred Hitchcocks PSYCHO
Franco-Pereira, Jose. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 945 Männlicher Habitus und Krise im Hollywoodfilm der 90er Jahre: AMERICAN PSYCHO, AMERICAN BEAUTY und FIGHT CLUB. Eine medien- und kulturwissenschaftliche Analyse
Wendt, Jörn. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 946 Medienstädte in Deutschland
Drenk, Dirk. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 947 Say, am I stewed or did a grapefruit just flew by?
Metzner, Holger. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 948 Sizilien im Film
Hasenbein, Carmen. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 949 Der Spielfilm "Robert Koch – Der Bekämpfer des Todes" im Kontext antisemitischer Propaganda im Dritten Reich
Schmökel, Lutz. - München : GRIN Verlag, 2001, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 950 Der Todesdiskurs in Wim Wenders' Essay-Film "Nick´s Movie - Lightning Over Water"
Jensen, Björn. - Hamburg : Diplom.de, 2001, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


941 - 950 von 965
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration