|
99191 |
Die Evolution attributiver Markierungen im Nordgermanischen Rießler, Michael. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2011
|
|
|
99192 |
Die Gebirge und Hochländer der Tropen und Subtropen Haffner, Willibald. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
99193 |
Die "große, simple Linie" und die "allgemeine Harmonie" der Farben. Zum Konflikt zwischen Goethes Kunstbegriff, seiner Naturerfahrung und seiner künstlerischen Praxis auf der italienischen Reise Busch, Werner. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2011
|
|
|
99194 |
Die Gruppe der Tyrannenmörder und stilistisch verwandte Werke in Athen Graef, Botho. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
99195 |
Die Krainburger Funde Riegl, Alois. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2011
|
|
|
99196 |
Die Kuppel und der Degen : akademische Riten in Frankreich François, Etienne. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
99197 |
Die missverstandene Gewaltenteilung Möllers, Christoph. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
|
|
|
99198 |
Die Mobilisierung subalternen Sprechens Uffelmann, Dirk. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
|
|
|
99199 |
Die Ordnung des öffentlichen Diskurses der Wirtschaftskrise und die (Un-)Ordnung des Ausgeblendeten Storjohann, Petra. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2011
|
|
|
99200 |
Die Paradoxie richterlicher Gesetzesbindung Christensen, Ralph. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|