|
99531 |
Bedeutung der Monozytenheterogenität bei Adipositas und Atherosklerose Hornof, Florian, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
99532 |
Bedeutung der p66Shc-Promotormethylierung für die Atherosklerose Roß, Steffen, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
99533 |
Bedeutung epigenetischer Vorgänge für die oxidierte LDL-induzierte Inflammation in humanen Endothelzellen Riediger, Fabian. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009
|
|
|
99534 |
Bedeutung ITIL® V3 für Kunden und Dienstleister Schroll, MSc, Johann. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99535 |
Bedeutung kardiovaskulärer Risikofaktoren für die Expression von Glycoprotein VI auf Thrombozyten Waibel, Felix Wilhelm Arnaud, 2009
|
|
|
99536 |
Bedeutung und Erfassung von soft-skills beim Personalrecruiting im IT-Bereich Larondo, Felix. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99537 |
Bedeutung und Implikationen des Diversity-Ansatzes bei der Rekrutierung von Auszubildenden in kleinen und mittleren Unternehmen Peter, Kai. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99538 |
Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses Damsen, Julia. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99539 |
Bedeutung von MCP-1-Serum-Spiegeln und CCR2-Polymorphismen für die endotheliale Funktion in einem Diabetes-Risiko-Kollektiv Gauckler, Susanne Elisabeth, 2009
|
|
|
99540 |
Bedeutung von Morphologiekriterien zur Vermeidung inadäquater Therapien bei implantierten Defibrillatoren Heuberger, Katherina A., 2009
|
|