|
99941 |
Das Schwedische Institut, ein Organ der auswärtigen Kulturpolitik Schwedens, und das Schwedenbild im Ausland Kohlhepp, Björn. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99942 |
Das Schwellenverhalten von Streuphasen in singulären Potentialen Arnecke, Florian, 2009
|
|
|
99943 |
Das Selbstbestimmungsrecht indigener Völker. Cole, Mark D.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
99944 |
Das Sicherheitsgefühl und die Polizei. Schewe, Christoph S.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
99945 |
Das Spannungsverhältnis zwischen den deutschen Kommunen und der Europäischen Union am Beispiel der Daseinsvorsorge Koch, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99946 |
Das Sparverhalten der privaten Haushalte in Deutschland Gohr, Tobias A.. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99947 |
Das spezifisch Menschliche der Sprache und das spezifisch Sprachliche des Menschen Skroblin, Anne. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99948 |
Das sprachliche Phänomen ‚Ironie’ Stabbert, Rebecca. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99949 |
Das steuerfinanzierte Gesundheitssystem in Australien und das Sozialversicherungssystem in Deutschland Schmidt, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99950 |
Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung. Molsberger, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|