|
99971 |
Konzeptioneller Beitrag zur Gestaltung generationsspezifischer Personalbeschaffungsmaßnahmen (der Generation Z). Untersuchung am Fallbeispiel der Bundesagentur für Arbeit Meyer, Marina. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
99972 |
Konzeptionelle, strukturelle und prozessuale Faktoren bewegungstherapeutischer Teamarbeit in der medizinischen Rehabilitation Wais, Judith. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
|
|
|
99973 |
Konzeption, Entwicklung und Einführung des Assistenzsystems D-DAS für die Produktentwicklung elektrischer Motoren Tüchsen, Johann. - Erlangen : FAU University Press, 2021
|
|
|
99974 |
Konzeptionierung einer Prozesskostenrechnung in einem Produktionsbetrieb Bachmeier, Dominik. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
99975 |
Konzeptionierung innovativer Anwendungen des elektrischen Korrosionsschutzsystems zur Vorhersage der UEP–Signatur und der Lokalisierung von Rumpfbeschädigungen maritimer Fahrzeuge Thiel, Christian. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2021
|
|
|
99976 |
Konzeptionierung und Auslegung eines Vorderachsträgers in hybrider Leichtbauweise im C-Segment Pöhler, Simon. - Düren : Shaker, 2021, 1. Auflage
|
|
|
99977 |
Konzeptionierung und Erprobung von dezentralen Frequenzhaltungsmaßnahmen und leistungsflussorientierten Lastabwurfverfahren im Verteilnetz Albrecht, Marvin. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2021
|
|
|
99978 |
Konzeptionierung, Entwicklung und Evaluation einer Software-Plattform zur Diagnoseunterstützung von Seltenen Erkrankungen auf der Basis von vernetzten klinischen Daten Schaaf, Jannik. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
99979 |
Konzeption, Implementierung und Evaluation von automatisierten Ansätzen zur Analyse von Social-Media Inhalten Schwaiger, Josef Michael. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2021
|
|
|
99980 |
Konzeption, Konstruktion und Evaluierung einer Dreiachskinematik als Kopf- und Torsogelenk eines Serviceroboters Fröhlich, Tim. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2021
|
|