|
99981 |
Karst collapse risk zonation and evaluation in Wuhan, China based on analytic hierarchy process, logistic regression, and insar angular distortion approaches Hu, Jiyuan. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2021
|
|
|
99982 |
Kartenspiele: Die Anfänge moderner „Games“ Clüver, Claudius. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
99983 |
Kartographie der Gegenoffensive. Das Gespenst des Feminismus Gago, Verónica. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2021
|
|
|
99984 |
Kartographierung von Businessdaten Baumgartner, Marion. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2021
|
|
|
99985 |
Kashmir and the abrogation of Article 370: Can peace be possible, or stalemate continue to hamper India and Pakistan relations in future? Nisar, Tehseen. - Heidelberg : CrossAsia, 2021
|
|
|
99986 |
Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung mit MyBib eDoc® und C-3 am Ibero-Amerikanischen Institut, Preußischer Kulturbesitz: Neue Verfahren zur Optimierung der bibliografischen Nachweissituation in einer großen Spezialbibliothek Müller, Christoph. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
|
|
|
99987 |
Katharina Kreuder-Sonnen 2018: Wie man Mikroben auf Reisen schickt. Zirkulierendes bakteriologisches Wissen und die polnische Medizin 1885–1939 (Historische Wissensforschung, Bd. 9). : Tübingen: Mohr Siebeck, geb., 352 S., zahlr. Abb., 59,00 €, ISBN: 978-3-16-155064-5 Kassner, Elzbieta. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2021
|
|
|
99988 |
KDIGO 2021 Clinical practice guideline for the management of glomerular diseases Rovin, Brad H.. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2021
|
|
|
99989 |
Keep undercover! Militärische Spionagepraktiken und ihr Platz in der Gesellschaft (18. – 19. Jh.) Rous, Anne-Simone. - Potsdam : Universität Potsdam, 2021
|
|
|
99990 |
Keeping it simple, transport mechanism and pH regulation in Na+/H+ exchangers Călinescu, Octavian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|