|
1 |
Grönlands arktische Wege zur Unabhängigkeit Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2024]
|
|
|
2 |
Der Kampf um den Nordpol Paul, Michael. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2022, Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
|
|
|
3 |
Der Kampf um den Nordpol Paul, Michael. - Freiburg : Herder, [2022]
|
|
|
4 |
[Russland in der Arktis] Russia in the Arctic Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, German Institute for International and Security Affairs, [2022], Revised and updated English version of SWP-Studie 19/21
|
|
|
5 |
Russland in der Arktis Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2021]
|
|
|
6 |
Arktische Seewege Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, [2020]
|
|
|
7 |
Chinas nukleare Abschreckung Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, 2018
|
|
|
8 |
Kriegsgefahr im Pazifik? Paul, Michael. - Baden-Baden : Nomos, 2017, 1. Auflage
|
|
|
9 |
[Eine "Große Sandmauer" im Südchinesischen Meer?] A "great wall of sand" in the South China Sea? Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, German Institute for International and Security Affairs, [2016]
|
|
|
10 |
Eine "Große Sandmauer" im Südchinesischen Meer? Paul, Michael. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, Mai 2016
|
|