|
1 |
Erinnerungskultur und Holocaust Education im digitalen Wandel Digital memory - digitale - history - digital mapping (Veranstaltung : 2021 : Online). - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Geschichten im digitalen Raum Krebs, Alexandra. - Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2024
|
|
|
3 |
Geschichtsvermittlung postkolonial Bernhard, Philipp. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Sieberkrob, Matthias. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Echoing Events Vlies, Tina van der. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Geschichtsunterricht de-zentrieren: Globale Verflechtungen historisch denken lernen Schwabe, Nicole. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020
|
|
|
7 |
Historisches Lernen und Materielle Kultur Historisches Lernen und materielle Kultur (Veranstaltung : 2019 : Kiel). - Bielefeld : transcript Verlag, 2020
|
|
|
8 |
Historisches Vergleichen: Vergleichsaufgaben in Lehrwerken des Gesellschaftslehre- und Geschichtsunterrichts der Sekundarstufe II Günther, Katrin. - Berlin : Logos Verlag, 2020
|
|
|
9 |
Das Geschichtsschulbuch Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2019
|
|
|
10 |
Public History and School Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2018, 1. Auflage
|
|