|
1 |
Dem Deutschen Volke - Strategien der kommunikativen Rückbindung von Volksvertreter:innen an den Souverän Hülder, Janis. - Hamburg : Buske, [2025]
|
|
|
2 |
Kommunikation in Hochrisikobereichen Guedes Correia, Christina. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2025]
|
|
|
3 |
Mehrnamigkeit und der deutsch-slowakische Sprachkontakt Ľupták, Marek. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2025
|
|
|
4 |
Nacktheit im Alten Ägypten Serova, Dina. - Hamburg : Widmaier Verlag, 2025
|
|
|
5 |
Soziale Positionen - soziale Konstruktionen Merten, Marie-Luis. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
6 |
[Von "mehrenteihls von Holländern bewohnet" zu "geheel verduitscht" - Sprach(en)erhalt und Sprach(en)wechsel in der Mehrsprachigkeitsgeschichte Friedrichstadts und ihrer Remonstranten 1620-1940] Sprachenerhalt und Sprachenwechsel Heinrich-Augenstein, Jan Niklas. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2025]
|
|
|
7 |
Sprechflüssigkeit als Element kommunikativer Sprachkompetenz Pogarell, Anneke Klara. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2025]
|
|
|
8 |
Argumentationsstrategien chinesischer Deutschlerner/-innen Wan, Shujun. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2024]
|
|
|
9 |
Die Bedeutung von Konsonantenphonemen für den Aufbau von lexikalischen Konzepten Gacia, Veronika. - Großebersdorf : Buchschmiede, 2024
|
|
|
10 |
Die Metapher in Fachtexten Chen, Chen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
|
|