|
1 |
Zwangsspektrumsstörungen in der ICD-11 Enthalten in Verhaltenstherapie Bd. 35, 2025, Nr. 1: 32-43. 12 S.
|
|
|
2 |
Durch Social Media bedingte körperdysmorphe Störung bei Kindern und Jugendlichen – primärpräventive Maßnahmen durch Pflegefachpersonen Enthalten in Prävention und Gesundheitsförderung 9.10.2024: 1-13
|
|
|
3 |
BDD-NET – Ein internetbasiertes Programm bei Körperunzufriedenheit zur niedrigschwelligen Behandlung der körperdysmorphen Störung für den deutschen Sprachraum Enthalten in Verhaltenstherapie Bd. 32, 2022, Nr. 1-2: 1-10. 10 S.
|
|
|
4 |
Update zur körperdysmorphen Störung – Klassifikation, Störungsmechanismen und Behandlung Enthalten in Psych up2date Bd. 15, 2021, Nr. 04: 305-320
|
|
|
5 |
Fragen für die Facharztprüfung Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie Bd. 99, 2020, Nr. 11: 831-832
|
|
|
6 |
Beauty-Komplikationssprechstunde Enthalten in Der Hautarzt 19.9.2017: 1-6
|
|
|
7 |
Diagnostische Erfassung der Körperdysmorphen Störung Eine Pilotstudie Enthalten in Der Nervenarzt Bd. 71, Nr. 11, date:10.2000: 876-884
|
|
|
8 |
Dysmorphophobie – Symptom oder Diagnose? Enthalten in Der Nervenarzt Bd. 70, Nr. 3, date:3.1999: 233-239
|
|
|
9 |
Über Dysmorphophobie (Mißgestaltfurcht) Enthalten in European archives of psychiatry and clinical neuroscience Bd. 203, Nr. 5, date:9.1962: 511-518
|
|
|
10 |
Anaphylaxie bei Kälteurtikaria Enthalten in Hautnah / Dermatologie Bd. 38, 22.3.2022, Nr. 2, date:3.2022: 24
|
|