|
1 |
Das Leben des Antonio Filarete, Benozzo Gozzoli, Vittore Carpaccio und weiterer Künstler Vasari, Giorgio. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2020
|
|
|
2 |
Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 20 Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Photomechan. Nachdr. [d. Ausgabe] Berlin u. Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1897. Reprint 2018
|
|
|
3 |
Der Architekt ohne Ausbildung als Normalfall in der italienischen Renaissance Günther, Hubertus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|
|
4 |
Andrea del Verrocchios "Christus und Thomas" und das Dekorum des Körpers. Zur Angemessenheit in der bildenden Kunst des Quattrocento Zöllner, Frank. - Frankfurt a. Main : Henrich, 2016
|
|
|
5 |
Der Architekt in der Renaissance Günther, Hubertus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
|
|
|
6 |
Die politische Bedeutung der Skulpturen auf der Piazza della Signoria und in der Loggia dei Lanzi zu Zeiten der Renaissance Mertsch, Marlene. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
7 |
Utopische Elemente in Filaretes Idealstadt Plusiapolis Günther, Hubertus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
|
|
|
8 |
Andrea del Verrocchios "Christus und Thomas" und das Dekorum des Körpers. Zur Angemessenheit in der bildenden Kunst des Quattrocento Zöllner, Frank. - Frankfurt a. Main : Henrich, 2006
|
|
|
9 |
Die ideale Stadt, eine Aporie der Utopie Nitschke, Frank. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
10 |
Die Petrus- und Paulusmartyrien auf Filaretes Bronzetür von St. Peter in Rom Stöckhert, Luise. - Frankfurt am Main : Lang, 1997
|
|