|
1 |
Das Verlangen nach wissenschaftlichem Austausch - Über den Briefwechsel zwischen August Wilhelm Schlegel und Wilhelm von Humboldt Hanneder, Jürgen. - Heidelberg : CrossAsia, 2020
|
|
|
2 |
Kritische Dictatur, politische Fiktion, reichskatholischer Mythos Enthalten in Athenäum Bd. 25
|
|
|
3 |
»Meine liebe Marie« – »Werthester Herr Professor«. Der Briefwechsel zwischen August Wilhelm von Schlegel und seiner Bonner Haushälterin Maria Löbel. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. u. kommentiert v. Ralf Georg Czapla u. Franca Victoria Schankweiler Enthalten in Athenäum Bd. 2013, Nr. 23
|
|
|
4 |
Abschluss der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe Enthalten in Athenäum Bd. 2012, Nr. 22
|
|
|
5 |
Eine digitale Edition der Korrespondenz August Wilhelm Schlegels Enthalten in Athenäum Bd. 2012, Nr. 22
|
|
|
6 |
Friedrich Schlegel: Kritische Ausgabe seiner Werke. Bd. 25: Höhepunkt und Zerfall der romantischen Schule (1799–1802). Mit Einleitung und Kommentar hg. von Hermann Patsch. Enthalten in Athenäum Bd. 2011, Nr. 21
|
|
|
7 |
Kontinuität der Form? Enthalten in Athenäum Bd. 2011, Nr. 21
|
|
|
8 |
Zur Umrisszeichnung in der Illustration - John Flaxman bei August Wilhelm von Schlegel Kunze, Max. - Heidelberg : Propylaeum, 2010
|
|
|
9 |
August Wilhelm Schlegels frühe Volkspoesieauffassung im Kontext mit der Schiller-Bürger-Debatte Scholz-Lübbering, Hannelore. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
10 |
Gewendete Allegorie: Das Ende der "Erlebnislyrik" und die Vorbereitung einer Poetik der modernen Lyrik in Goethes Sonett-Zyklus von 1815/1827 Graevenitz, Gerhart von. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2008
|
|