|
1 |
Schadstoffe und Fertilitätsstörungen Genußgifte Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 52, 2008, Nr. 09: 509-515
|
|
|
2 |
Bedeutung von Chlamydia trachomatis für die weibliche Fertilität unter besonderer Berücksichtigung der Prävalenz im Endometrium Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 48, 2008, Nr. 12: 869-875
|
|
|
3 |
Zur Diagnostik und Therapie des habituellen Abortes in der Praxis des Frauenarztes Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 41, 2008, Nr. 11: 797-803
|
|
|
4 |
Hormonbestimmungen bei Mehrlingsschwangerschaften Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 40, 2008, Nr. 02: 101-115
|
|
|
5 |
Die Wirksamkeit des Komplexmittels Phyto-Hypophyson ® L bei weiblicher, hormonell bedingter Sterilität. Eine randomisierte, placebokontrollierte, klinische Doppelblindstudie Enthalten in Complementary medicine research Bd. 7, 2004, Nr. 4: 190-199
|
|
|
6 |
Mastodynon® bei weiblicher Sterilität Enthalten in Complementary medicine research Bd. 5, 2004, Nr. 6: 272-278
|
|
|
7 |
Schadstoffe und Fertilitätsstörungen Lösungsmittel, Pestizide Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 53, 1993, Nr. 03: 147-160
|
|
|
8 |
Schadstoffe und Fertilitätsstörungen Schwermetalle und Mineralstoffe Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 52, 1992, Nr. 07: 383-396
|
|
|
9 |
Benzalkonium-Chlorid zur vaginalen Kontrazeption - der Scheidenschwamm Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 50, 1990, Nr. 07: 542-547
|
|
|
10 |
Häufigkeiten und Voraussetzungen für therapieunabhängige Schwangerschaften bei Sterilitätspatientinnen Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 50, 1990, Nr. 03: 177-188
|
|