Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach:
"Lars" and "Grabbe"
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 30
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Editorial zur IMAGE 39
Plaum, Goda. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
2
Einleitung
Grabbe, Lars C.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
3
Editorial zur IMAGE 37
Plaum. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
4
Editorial zur IMAGE 38
Plaum, Goda. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
5
Grant Bollmer: Inhuman Networks: Social Media and the Archaeology of Connection
Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 4
6
Klaus Sachs-Hombach (Hg.): Verstehen & Verständigung: Intermediale, multimodale und interkulturelle Aspekte von Kommunikation und Ästhetik
Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 2
7
Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse, Norbert Schmitz (Hg.): Bild und Interface: Zur sinnlichen Wahrnehmung digitaler Visualität
Enthalten in Medienwissenschaft 2017, Sonderpublikation - Studentische Ausgabe, die Zweite
8
Thomas Steinmaurer: Permanent vernetzt: Zur Theorie und Geschichte der Mediatisierung
Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 3
9
Tobias Holischka: CyberPlaces: Philosophische Annäherungen an den virtuellen Ort
Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 1
10
Ann-Marie Letourneur, Michael Mosel, Tim Raupach (Hg.): Retro-Games und Retro-Gaming: Nostalgie als Phänomen einer performativen Ästhetik von Computer- und Videospielkulturen
Enthalten in Medienwissenschaft 2016, 3
1 - 10 von 30
Alle Materialarten
>
Artikel (30)
Alle Standorte
Frankfurt (30)
Leipzig (30)
Online (frei zugänglich) (30)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration