|
1 |
Daguerres verschollenes Verfahren von 1826 zur Erzielung von lichtempfindlichem Chlorsilber‐Papier aus Chloräthyl und Silbernitrat Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 49, 2006, Nr. 14: 238-239. 2 S.
|
|
|
2 |
Die entdeckte Lavoisier‐„Note”︁ vom 20. Oktober 1772 Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 45, 2006, Nr. 5: 104-107. 4 S.
|
|
|
3 |
Lavoisier, Fourcroy und Napoleon Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 40, 2006, Nr. 43: 1235-1235. 1 S.
|
|
|
4 |
Kritisches über die Entstehung von Lavoisiers System Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 39, 2006, Nr. 19: 578-582. 5 S.
|
|
|
5 |
Die historischen chemischen Originalapparate des „Deutschen Museums von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik”︁ zu München Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 21, 2006, Nr. 14: 625-632. 8 S.
|
|
|
6 |
Berzelius' Irrtum über den Entdecker des Neutralitätsgesetzes Enthalten in Journal für praktische Chemie, Chemiker-Zeitung Bd. 82, 2004, Nr. 1: 397-408. 12 S.
|
|
|
7 |
Von der Wiege bis zum Grabe eines Hanf-Papierblattes In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 57, 1926, Nr. 5: 129-133
|
|
|
8 |
Grimmelshausens Einfluss auf Christian Weises Schriften Enthalten in Neophilologus Bd. 11, 1.12.1926, Nr. 1, date:12.1926: 116-117
|
|