|
1 |
Benjamin Ferencz/Nadia Khomami: „Sag immer deine Wahrheit“. Was mich 100 Jahre Leben gelehrt hat (übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen). Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 72, 2024, Nr. 3-4: 385-386
|
|
|
2 |
Martin Greschat (Hg.): Gestalten der Kirchengeschichte (Sonderausgabe). Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 3-4: 484-485
|
|
|
3 |
David Kraus (unter Mitarbeit von Oliver Domzalski): Der fröhliche Rabbi und die verschlungenen Wege zum Glück. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 253-254
|
|
|
4 |
Jörg Ernesti: Friedensmacht. Die vatikanische Außenpolitik seit 1870. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 235-236
|
|
|
5 |
Susan Arndt: Rassismus begreifen. Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 69, 2021, Nr. 1–2: 30-31
|
|
|
6 |
Jenő Kolb: „Glaube an den Menschen“. Bergen-Belsen Tagebuch Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 68, 2020, Nr. 2: 186-187
|
|
|
7 |
Maria Anna Zumholz/Michael Hirschfeld: Zwischen Seelsorge und Politik Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 66, 2018, Nr. 2: 310-310
|
|
|
8 |
Jüdische Geschichte Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 65, 2017, Nr. 4-6: 552-556
|
|
|
9 |
Untersuchungen an spontanen Mutanten von Archangium violaceum (Myxobacterales) Enthalten in Archives of microbiology Bd. 89, Nr. 2, date:6.1973: 133-146
|
|
|
10 |
Untersuchungen an spontanen Mutanten von Archangium violaceum (Myxobacterales) Enthalten in Archives of microbiology Bd. 89, Nr. 2, date:6.1973: 121-132
|
|