|
1 |
Objektive Hermeneutik und soziolinguistische Prozessanalyse im Anwendungsvergleich Leverkusen : Budrich, Barbara, 2025, 1. Auflage
|
Ankündigung
|
|
2 |
Erlebnis, Ethnographie und die Ästhetik des Dissenses. Grundlagen performativer Sozialforschung Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 24, 2023, Nr. 1: 90-105
|
|
|
3 |
Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2019, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2019, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Biographische Erfahrungen im Sozialismus Leverkusen-Opladen; : Verlag Barbara Budrich, 2018, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Biographische Erfahrungen im Sozialismus Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
7 |
"Wissen Sie, wir sind Stallhasen": Eine rekonstruktive Biographieanalyse der Pianistin Krause - Zu einer sozialisationstheoretischen Perspektive auf die Deutsche Demokratische Republik (DDR) Zizek, Boris. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|
|
8 |
"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben" Böning, Renate. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
9 |
"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben." Böning, Renate. - Leverkusen-Opladen; : Verlag Barbara Budrich, 2016, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016
|
|