|
1 |
Kennzahlen im Ideenmanagement Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2022
|
|
|
2 |
Kleine Geschichte des Ideenmanagements Enthalten in Ideen- und Innovationsmanagement 2022, Nr. 04: 151-160
|
|
|
3 |
Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Ideenmanagements in Deutschland Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2021
|
|
|
4 |
Geldlohn oder Sachbezug? Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2020
|
|
|
5 |
Kleine Geschichte des Ideenmanagements Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2014
|
|
|
6 |
BVW - eine Drogenszene? Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2013
|
|
|
7 |
Das BVW im Dritten Reich. Statistiken, Strategien und Fallbeispiele aus der Zeit des Nationalsozialismus Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2013, EUREKA impulse
|
|
|
8 |
Die Neuererverordnungen der DDR Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2013
|
|
|
9 |
Das Neuererwesen der DDR. Die wichtigsten Fakten zur sozialistischen Variante des Ideenmanagements Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2012, EUREKA impulse
|
|
|
10 |
Die Göring-Speer-Verordnung. Arbeitnehmererfindungsrecht im Dritten Reich Koblank, Peter. - Aalen : EUREKA e.V., 2012, EUREKA impulse
|
|