|
11 |
Die Arbeitsgänge des spätmittelalterlichen Ganzlederbandes Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 43, 1943: 9-12, 1 Taf
|
|
|
12 |
Das Stammbuch Kaiser Maximilians II. von 1572 In: Das deutsche Buchbinderhandwerk. - Stuttgart Bd. 6, 1942, Nr. 24: 358; 26. - S. 390-392
|
|
|
13 |
Alt-Erfurter Buchbinder-Rechnungen um 1500 Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 39, 1939: 63-64; S. 68-69
|
|
|
14 |
Erfurter Buchbinder seit 500 Jahren Rhein, Adolf. - Erfurt : (Thiel & Böhm), 1937
|
|
|
15 |
Erfurter Studenten-Buchbinder Enthalten in Der Buchbinderlehrling Bd. 11, 1937/38, Nr. 4: 51-54
|
|
|
16 |
Frühe Buntpapiere In: Buch und Schrift Bd. 10, 1937: 65-91
|
|
|
17 |
Frühe Buntpapiere In: Jahrbuch der Einbandkunst Bd. 4, 1937: 65-91
|
|
|
18 |
Nürnberger Pressendruck um 1500 Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 34, 1934: 78-80, 3 Abb. auf Taf. nach S. 74; S. 87-88
|
|
|
19 |
Wann und wie begann der Pressenblinddruck? Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 31, 1931: 69-72; S. 89-90
|
|
|
20 |
Mehr Zweckmäßigkeit in der Einbandforschung Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 29, 1929: 91-93; S. 119-121; S. 144-146
|
|