|
11 |
Populäre sächsische Hofgeschichten Kotte, Henner. - Berlin : Bild und Heimat, 2019, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Szene während der Leipziger Messe. Illustration mit Titelzeile: "Hohmann's Hof zu Leipzig im Jahre 1705. | Original im Besitz des Herrn Georg Müller in Leipzig.". Unten 2zeil. Bildunterschrift: "Churfürst August II. von Sachsen, König von Polen, während der Messe in Leipzig anwesend, wird vom Kupfer- | stecher und Kunsthändler Peter Schenk von Amsterdam eingeladen, dessen Kunsthandlung zu besichtigen." Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
13 |
Die Mätressenwirtschaft Augusts des Starken und der Einfluss der Mätressen Engler, Sabrina. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Ein königlicher Prachtband kehrt in die SLUB Dresden zurück Haffner, Thomas. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2017
|
|
|
15 |
Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Hofe der Kurfürsten von Sachsen Fürstenau, Moritz. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1862
|
|
|
16 |
Die türkische Mätresse Günther, Ralf. - Berlin : Refinery, 2016
|
|
|
17 |
Bücherwelten – Raumwelten Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2015, digitale Originalausgabe
|
|
|
18 |
Heroische Aspekte im römischen Kaiserporträt Boschung, Dietrich. - Freiburg : Universität, 2022
|
|
|
19 |
Herrscher als Frauenhelden. Die Liebe vieler Frauen zur Festigung der Macht am Beispiel von August dem Starken Oschmann, Tom. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
20 |
Kurfürst Friedrich August der Gerechte und der sächsische Bauernaufstand von 1790 Jacob, Daniel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|