|
11 |
Kollokationen im Deutschen und im Arabischen anhand der prototypischen Beispiele gut, stark, schwach, tot, kaputt Neaama Al-Badri, Sawsan Kasim, 2011
|
|
|
12 |
Struktur und Probleme moderner arabischer Bedeutungswörterbücher Schbani, Bana, 2011
|
|
|
13 |
Die Routineformeln im Deutschen und im Irakisch-Arabischen Mahdi, Hussein Ali, 2010
|
|
|
14 |
Die theophoren Personennamen in den dadanischen Inschriften Hidalgo-Chacón Díez, María del Carmen, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
15 |
Transliteration und retrieval Marquardt, Susanne. - Frankfurt : Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 2009
|
|
|
16 |
Critical examination of some Arabic-German and Arabic-English dictionaries Jneid, Ahmed, [2008]
|
|
|
17 |
Ein Korpus neuer safaitischer Inschriften aus Jordanien Manaser, Ali Y. Al-. - Aachen : Shaker, 2008, 1. Auflage
|
|
|
18 |
Kontaktbewegter Wortstellungswandel vom Hocharabischen, Modernstandardarabischen (HA/MSA) zum Irakischarabischen (IA)? Hassan, Quasim, 2008
|
|
|
19 |
Nomen und Wort im Deutschen und im Arabischen Zinify, Mina, [2008]
|
|
|
20 |
Bilingual word and chunk alignment Teserra, Saba Amsalu, 2007
|
|