|
11 |
Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen Faul, Mathias. - Bonn : Habelt, 2013
|
|
|
12 |
Das Bodenseerheintal als Siedlungsraum und Verkehrsweg in prähistorischen Epochen Bonn : Habelt, 2012
|
|
|
13 |
Die römischen Nekropolen des vicus Mönchengladbach Rheydt-Mülfort Erkelenz, Christina. - Rahden, Westf. : Leidorf, 2012
|
|
|
14 |
Gräber und "Geschlechterfragen" Derks, Heidrun. - Bonn : Habelt, 2012
|
|
|
15 |
Quellenkritik als eingrenzender Faktor der Archäoprognose Münch, Ulla. - Wünsdorf : Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, 2012
|
|
|
16 |
Römische Flussfunde aus dem Rhein zwischen Mannheim und Bingen Kappesser, Isabel. - Bonn : Habelt, 2012
|
|
|
17 |
Siedlungshierarchien und Zentralisierungsprozesse in der südlichen Frankenalb zwischen dem 9. und 4. Jh. v. Chr. Schußmann, Markus. - Rahden/Westf : Leidorf, 2012
|
|
|
18 |
Das nördliche Hessische Ried in römischer Zeit Maurer, Thomas. - Bonn : Habelt, 2011
|
|
|
19 |
Die Knochen- und Geweihgeräte der Feddersen Wierde Struckmeyer, Katrin. - Rahden/Westf. : VML, Leidorf, 2011
|
|
|
20 |
Vor- und frühgeschichtliche Besiedelung im östlichen Unterfranken von der ältesten Linienbandkeramik bis zum Ende der römischen Kaiserzeit Pfister, Dagmar, 2011
|
|