|
11 |
Digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung. Eine vergleichende Analyse am Beispiel ausgewählter deutscher Behörden Mentele, Felix. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung. Eine vergleichende Analyse am Beispiel ausgewählter deutscher Behörden Mentele, Felix. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Martin C. Wolff: Digitale Souveränität Kübler, Hans-Dieter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
14 |
Voices of Economic Transformation 2024: Europäische Digitale Souveränität: Ökosysteme für eine zukunftsfähige KI Khubbeeva, Polina. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2024
|
|
|
15 |
Subprime Impact Crisis. Bibliotheken, Politik und digitale Souveränität Enthalten in Bibliothek Bd. 48, 2024, Nr. 2: 311-321. 11 S.
|
|
|
16 |
Georg Glasze/Eva Odzuck/Ronald Staples (Hrsg.), Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter. Bielefeld: transcript 2022, 322 S., kt., 35,00 € Enthalten in Soziologische Revue Bd. 47, 2024, Nr. 2: 189-193. 5 S.
|
|
|
17 |
Wolff, Martin C.: Digitale Souveränität, 172 S., Velbrück, Weilerswist 2022 Enthalten in Neue politische Literatur 21.11.2024: 1-4
|
|
|
18 |
Digitale Souveränität Enthalten in List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 5.1.2024: 1-24
|
|
|
19 |
Digital sovereignty: insights from Germany’s education sector Meinel, Christoph. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
|
|
|
20 |
Digitale Souveränität in Europa Freiburg : Haufe, 2023
|
|