|
1001 |
Wochenendpendler - eine Extremform des Erwerbsverhaltens in wirtschaftlich schwachen Gebieten, dargestellt am Beispiel Ostbayerns Lutz, Burkart. - München, 1968
|
|
|
1002 |
Versuch zur Definition einiger Elemente eines sozioökonomischen Modells Lutz, Burkart. - Mannheim, 1967
|
|
|
1003 |
Die Bewohner der Reichsstadt Hall im Jahre 1545 Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 49, 1965
|
|
|
1004 |
Strukturwandlungen im ostdeutschen und osteuropäischen Fernhandel des 14. bis 16. Jahrhunderts Lütge, Friedrich. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1964
|
|
|
1005 |
Bevölkerungsstruktur und Wirtschaftskraft der Bundesländer Stuttgart : Metzler-Poeschel
|
|
|
1006 |
1957-01 Die Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur der neuen Bundestagswahlkreise mit Ergebnissen der Landtagswahl am 18.12.1955 Enthalten in Kurzbericht / 2 / [Bevölkerung] 1957-01 Die Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur der neuen Bundestagswahlkreise mit Ergebnissen der Landtagswahl am 18.12.1955
|
|
|
1007 |
30 Jahre Deutsche Einheit — welche Lehren zieht die Wirtschaftsforschung? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 2.4.2021, Nr. 1, date:3.2021: 2
|
|
|
1008 |
Aktuelles zum Kohleausstieg – Bericht über das 2. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen Enthalten in Natur und Recht Bd. 45, 17.2.2023, Nr. 2, date:2.2023: 103-105
|
|
|
1009 |
Allgemeiner Rahmen der energetischen Folgenutzung von ehemaligen Kohlestandorten im Zuge des Kohleausstiegs Enthalten in Natur und Recht Bd. 42, 13.3.2020, Nr. 3, date:3.2020: 162-168
|
|
|
1010 |
Autofiktion und der Strukturwandel des Privaten Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 97, 21.11.2023, Nr. 4, date:12.2023: 927-939
|
|