|
101 |
Indizierte Prävention von Essstörungen: Entwicklung und Evaluation eines Gruppenprogramms Köster, Grit. - Freiburg : Universität, 2011
|
|
|
102 |
Krankheit und Kranksein des türkischen Migranten Surat-Dagtekin, Gülcin. - Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011
|
|
|
103 |
Vergleich subjektiver Gesundheit mit Geschlecht und Rauchstatus in einer Stichprobe von Medizinstudenten Gallus-Stöckl, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011
|
|
|
104 |
Weiterbildung von Führungs- und Fachkräften als Beitrag zum aktiven Altern. Der Bereich der Gesundheitsförderung Bammer, Doris. - Wien : Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur, 2011
|
|
|
105 |
Applying Theory-Driven Approaches to Understanding and Modifying Clinicians' Behavior: What Do We Know? Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
|
|
|
106 |
Conjoint- und Discrete-choice-Analyse als Präferenzmessmodelle zur Beurteilung des präventivmedizinischen Risikoverhaltens Jetzek, Florian, [2010]
|
|
|
107 |
Die Bedeutung individueller Sinnkonstruktion für die psychische Gesundheit am Beispiel depressiver Patienten Dimpfl, Doris, 2010
|
|
|
108 |
Die multiloculäre, ulcerirende Echinokokkengeschwulst der Leber Virchow, Rudolf. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
109 |
Prädiktoren gesundheitsförderlichen Führungshandelns Pangert, Barbara. - Freiburg : Universität, 2010
|
|
|
110 |
Vom Wollen und Handeln Niermann, Christina. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2010
|
|