|
101 |
Aus der neuen Welt Enthalten in Ars Scribendi, Internationale Gesellschaft zur Förderung der Literatur- und Schriftkunde: Ars scribendi Bd. 28, 2021, Nr. 2: 17-19
|
|
|
102 |
Eine Neumeneintragung im Evangeliar Jena Ms. El. f. 3 aus Quedlinburg Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 28, 2021: 21-29
|
|
|
103 |
Scherbengeschichte Enthalten in Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte Bd. 6, 2021: 193-203
|
|
|
104 |
Aus dem Dornröschenschlaf geweckt Enthalten in Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte Bd. 6, 2021: 165-172
|
|
|
105 |
Zur (Re-)Konstruktion einer handschriftlichen Flickwerk-Identität am Beispiel des Heidelberger Golestān-Codex (Cod. Heid. Orient. 147) Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2021, Nr. 132: 1-34
|
|
|
106 |
Historische Buntpapiere aus den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek: Brokatpapiere Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2021, Nr. 130/131: 1-71
|
|
|
107 |
Die Zeit – aus der Perspektive der Physik Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2021, Nr. 125/126: 5-15
|
|
|
108 |
Aus Liebe zum Buch Enthalten in Leipziger Blätter 2021, Nr. 79: 72-[75]
|
|
|
109 |
Die Kalendarien des 10. und 11. Jahrhunderts aus dem Kloster Einsiedeln Enthalten in Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design 2021: 83-95
|
|
|
110 |
Grüsse aus Kaisersaschern Enthalten in Marginalien Bd. 239, 2020, Nr. 4: 99-107
|
|