|
101 |
[Der Literat ohne Literatur - Elemente einer ethopoetischen Theorie des literarischen Schreibens vor dem Hintergrund der digitalen Transformation] Ethos des literarischen Schreibens Hase, Jan. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
102 |
Fan Fiction Genres Goldmann, Julia Elena. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
103 |
Frauen schreiben Geschichte(n) Kobolt, Katja. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
104 |
Geschichtsphilosophie als Literatur He, Lianhua. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
105 |
Gestalten, Ereignisse und Phänomene des Mittelalters in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945 Schmideler, Sebastian. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
106 |
Geteilte Kritiken: DDR-Literatur und bundesrepublikanische Literaturkritik Reinhardt, Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
107 |
Idealstaat und Anthropologie Löwe, Matthias. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
108 |
Identitätsbildung und kulturelle Hybridität zwischen Eigenem und Fremdem Thior, Gabriel. - Hamburg : Kovac, J, 2022, 1. Auflage
|
|
|
109 |
Imaginaire de l’environnement dans les Méditations poétiques d’Alphonse de Lamartine et l’oeuvre poétique de Nima Youshidj Akbari Azirani, Sedigheh. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
110 |
Intimität in Texten der literarischen Moderne Räsack, Christian. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|