|
101 |
Machtvolle Verwicklungen ent-wickeln: Prinzipien rassismuskritischer Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung 20.12.2024: 1-17
|
|
|
102 |
Rassifizierende Humandifferenzierung. Ein Plädoyer für spezifizierende Vergleiche statt ethno–zentrischer Subsumtion Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 6.3.2024: 1-11
|
|
|
103 |
Die kuratorische Situation als Prämisse medienkomparatistischer Analyse Enthalten in Medienkomparatistik 3.2021, S. 123-141
|
|
|
104 |
Alles anders? Der Umgang mit rassifizierenden Differenzen in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft Arife Kanbur, Merve. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
105 |
andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
106 |
Antirassistische Bildung im Unterrichtsfach Textiles Gestalten. Ehlers, Esther Maryam. - Oldenburg : Institut für Materielle Kultur, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2023
|
|
|
107 |
Begrifflichkeit und rechtliche Bewertung von Rassismus in Institutionen Froese, Judith. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2023
|
|
|
108 |
Das Baugerüst Held, Felicitas. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
109 |
Die "Jenaer Erklärung" als Herausforderung und Chance für eine rassismussensible Bildungsarbeit Porges, Karl. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
110 |
Die Rolle des Race-Konstrukts im iranisch-nationalen Kontext. Eine Analyse der (Nicht-)Repräsentation des Schwarzseins in Hinblick auf das iranisch-nationale Selbstverständnis Zomorodkia, Daria. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2023
|
|