Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "..."
im Bestand: Gesamter Bestand

1031 - 1040 von 1533
<< < > >>


Online Ressourcen 1031 Die analytische Darstellung der Ent-wicklung der geschlechtsspezifi-schen Ansprache im Fokus der deutschen TV-Werbung
Buchtela, Sandy. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1032 Die musikalische Rezeption der Zen-Ästhetik im Spannungsfeld zwischen Ost und West - Eine Untersuchung anhand ausgewählter Werke von John Cage, Toru Takemitsu und Hans Zender
Yang, Hsiao-Hua. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1033 Die Stadt als Sequenzerlebnis - Analyse und Entwurf stadtgestalterischer Raumsequenzen
Lee, Joo-Yon. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1034 Eisenhüttenstadt – die erste sozialistische Planstadt der DDR
Schmidt, Marco. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 1035 Erich Molitor – Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft.
Däumichen, Nadine. - Berlin : Duncker & Humblot, 2012
Online Ressource
Musiktonträger 1036 Fantasy for viola and piano
Kassel : Rainer Kahleyss, P 2012
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 1037 Funktion und Bedeutung von Erinnerung im erzählerischen Werk Johannes Urzidils
Bischof, Anja. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1038 "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden". Eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern
Metzger, Nicole. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1039 Geschlechtsspezifische Kriminalität
Eichmann, Melanie. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1040 Geschlechtsspezifische Unterschiede im Symptombeginn bei Patienten mit AV-nodaler-Reentry-Tachykardie und AV-Reentry-Tachykardie
Müller, Patrick. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2012
Online Ressource


1031 - 1040 von 1533
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1533)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (1533)

Standorte

Alle StandorteLeipzig (1533)

E-Mail-IconAdministration