|
1041 |
Introspektion als Wirkfaktor in der Psychotherapie Attersee Anders, Anne Iris Miriam. - Wiesbaden : Springer, [2017]
|
|
|
1042 |
Kant und die Heterogenität der Erkenntnisquellen Birrer, Mathias. - Berlin : De Gruyter, [2017]
|
|
|
1043 |
[Metaphysik, Logik und Methode Kants - eine Darstellung seines Gesamtwerks in neuer Perspektive] Kants Gesamtwerk in neuer Perspektive Schepelmann, Maja. - Münster : mentis, [2017]
|
|
|
1044 |
Karlfried Graf Dürckheim Kiepert, Heinrich. - Steinbergkirche-Neukirchen : Novalis, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
1045 |
Kausalität und Kontext: ist Verursachung eine objektive Relation? Ruhland, Stefan. - Berlin : Logos Verlag, [2017]
|
|
|
1046 |
[The concept of competence] Know-how as competence Löwenstein, David. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, [2017]
|
|
|
1047 |
[Der begriffslogische Diskursraum des Körper-Geist-Problems] Körper und Geist - Landkarte eines Problemfeldes Frey, Sandra. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]
|
|
|
1048 |
Kognitive und neuronale Transfereffekte eines Aufmerksamkeitstrainings auf das Arbeitsgedächtnis Schmicker, Marlen. - Magdeburg, [2017]
|
|
|
1049 |
Konflikte stellvertretender Entscheidungen in der Pädiatrie Nickel-Schampier, Tobias. - Weinheim : Beltz Juventa, 2017, 1. Auflage
|
|
|
1050 |
Kosmos und Subjektivität in der Frühromantik Weber, Philipp. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, [2017]
|
|