Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1052636
<< < > >>


Artikel 100001 Rainer Eppelmann: Erinnerungen und zeitgenössische Einschätzungen. Mit einem Vorwort von Dietmar Herbst, hg. v. Oliver Dürkop.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 111-112
Online Ressource
Artikel 100002 Harro Lucht: Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 109-111
Online Ressource
Artikel 100003 Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 108-109
Online Ressource
Artikel 100004 Adrian Hänni: Terrorist und CIA-Agent. Die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 107-108
Online Ressource
Artikel 100005 Ronald D. Gerste: Die Queen. Elisabeth II. und ihr Zeitalter.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 106-106
Online Ressource
Artikel 100006 Adolf Kimmel: Francois Mitterrand. 217 S.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 105-106
Online Ressource
Artikel 100007 Arthur Meyer/Eric Kaden: Flugkapitän Hans Baur. Der Chefpilot Adolf Hitlers. Ein Leben in Geschichten und Bildern.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 104-105
Online Ressource
Artikel 100008 Jürgen Hahn-Schröder: Friedrich Carl Sell, gute Freunde und ein Widersacher. Aus der Schul- und Stadtgeschichte in der NS-Zeit und darüber hinaus.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 102-103
Online Ressource
Artikel 100009 Wulf Herzogenrath (Hg.): Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird? Eine Frau – ein Jahrhundert. Linien, Worte, Freundschaften. Mit Beiträgen von Wulf Herzogenrath, Renate Berger, Dominik Riedo und Katharina Becker.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 102-102
Online Ressource
Artikel 100010 Sonja Purnell: Eine gefährliche Frau. Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 101-101
Online Ressource


100001 - 100010 von 1052636
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration