|
101 |
Eine Studie zu Max Brods Verständnis von Franz Kafka - "Das Unzerstörbare in sich befreien" Kauf, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
102 |
Franz Kafkas Aphorismen und Nachlasserzählungen in Auswahl Wimmer, Gernot. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
103 |
Kafka Botros, Atef. - Wiesbaden : Reichert, 2009
|
|
|
104 |
Kafkas bewegte Körper Lack, Elisabeth. - Paderborn : Fink, 2009
|
|
|
105 |
Literary topos and topography Chan, Carolyn Wei Ji. - Göttingen : Sierke, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
106 |
Schuld und Strafe - Literaturpsychologische Untersuchungen von ausgewählten Werken Franz Kafkas Kölbel, Wolfgang. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage
|
|
|
107 |
Walter Benjamin - Judentum und Literatur Pignotti, Sandro. - Freiburg, Br. : Rombach, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
108 |
War Kafka Existentialist? Fleischmann, Yvonne M.. - Marburg : Tectum-Verl., 2009, 1. Aufl.
|
|
|
109 |
Zur Struktur der Dickens-Motive in Franz Kafkas Roman "Der Verschollene" Czoik, Peter. - Hamburg : Kovač, 2009
|
|
|
110 |
Angst und Autorschaft Winter, Christian. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2008
|
|