Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1052857
<< < > >>


Artikel 100001 Oliver Hilmes: Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 226-227
Online Ressource
Artikel 100002 Robert M. Zoske: Die Weiße Rose. Geschichte, Menschen, Vermächtnis.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 225-226
Online Ressource
Artikel 100003 Jan Kamienski: Verborgen vor den Augen des Feindes. Widerstand aus dem Inneren des Dritten Reichs (hg. v. Wolfgang Howald).
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 224-225
Online Ressource
Artikel 100004 Hubert Seliger: „Ich war mein ganzes Leben hindurch ein guter Deutscher.“ Biographische Skizzen zur Gestapo Augsburg 1933 bis 1945.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 223-223
Online Ressource
Artikel 100005 Wolfram Wette (Hg.): Tätiger Anstand. Judenretter im Dreiländereck während des Zweiten Weltkriegs.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 222-223
Online Ressource
Artikel 100006 Verein für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e. V.: Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 221-222
Online Ressource
Artikel 100007 Dieter Pohl: Nationalsozialistische Verbrechen 1939 – 1945. (Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte, 20, 10., völlig neu bearbeitete Auflage).
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 219-219
Online Ressource
Artikel 100008 Michael H. Kater: Kultur unterm Hakenkreuz. Aus dem Englischen übersetzt von Michael Haupt.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 219-221
Online Ressource
Artikel 100009 Alex J. Kay: Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens. Aus dem Englischen von Thomas Bertram.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 217-218
Online Ressource
Artikel 100010 Volker Schobeß: Eilmeldung: +++Adolf Hitler ist tot+++. Der Weg in den Widerstand gegen Hitler vom 20. Juli 1944. Eine Spurensuche in Potsdam.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 216-217
Online Ressource


100001 - 100010 von 1052857
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration