Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1052758
<< < > >>


Artikel 100001 Nicolai Hannig/Detlev Mares (Hg.): Krise! Wie 1923 die Welt erschütterte.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 201-201
Online Ressource
Artikel 100002 Günther Rauch: Der Marsch auf Bozen. Wie der Fall Südtirol Mussolini und Hitler Lust auf mehr machte.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 200-201
Online Ressource
Artikel 100003 Oliver Jens Schmitt/Reinhard Stauber (Hg.): Frieden durch Volksabstimmungen? Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 199-200
Online Ressource
Artikel 100004 Heinrich August Winkler: Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 197-198
Online Ressource
Artikel 100005 Guido Knopp/Claudia Sporn/Mario Sporn: Der Erste Weltkrieg. Historische Bilder und die Geschichten dahinter.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 196-197
Online Ressource
Artikel 100006 Martin Kröger: Der Erste Weltkrieg im Nahen Osten. 159 S.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 195-196
Online Ressource
Artikel 100007 Klaus-Jürgen Bremm: 70/71. Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 194-194
Online Ressource
Artikel 100008 Renate Basch-Ritter/Christoph Hurnaus: Reise durch die Welt von gestern. Altösterreich in neuen Bildern. 2 Bde., 224 u.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 193-194
Online Ressource
Artikel 100009 Andreas Gottsmann (Hg.): Die Habsburgermonarchie 1848 – 1918. Band X: Das kulturelle Leben. Akteure – Tendenzen – Ausprägungen. 2 Teilbände
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 191-193
Online Ressource
Artikel 100010 Anne Heyer: The Making of the Democratic Party in Europe, 1860 – 1890. 289 S.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 190-191
Online Ressource


100001 - 100010 von 1052758
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration